Was bedeutet Cyclocross für mich?
Für mich ist Cyclocross mehr als nur ein Sport. Es ist eine Leidenschaft, die ich seit meiner Kindheit hege. Ich wollte noch nie Fahrrad fahren, aber als ich 10 Jahre alt wurde, hat sich das komplett geändert. Ich erzählte meinem Vater, dass ich Fahrrad fahren wollte, und keine Woche später stand ein Fahrrad im Wohnzimmer. Und seither kann ich mir ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen!
Im Laufe der Jahre haben sich die Dinge geändert. Mit jedem Jahr, das ich älter wurde, nahm ich das Radfahren ein bisschen ernster. Die richtige Ernährung gehört zu den Dingen, die man mit steigendem Niveau ernster nehmen muss. Im Jahr 2016 kam ich zum ersten Mal mit BYE! nutrition in Kontakt.
Es war die erste Sportnahrungsmarke, die ich nehmen konnte, weil sie keine künstlichen Süßstoffe enthält.
Ich habe die Nase voll von künstlichen Süßungsmitteln, und glauben Sie mir, die sind heutzutage in fast allem drin.
Im Winter benutze ich BYE für meine Rennen. Denn im Winter ist die Cross-Saison in vollem Gange. Da mir im Winter meist sehr kalt ist, vergesse ich oft zu trinken oder zu essen. Deshalb gebe ich einen zusätzlichen Messlöffel isotonisches Pulver in meine Wasserflasche, um genügend Nährstoffe zu erhalten. Ich esse auch hauptsächlich Gele, weil ich wegen der Kälte keine Riegel essen kann. An einem Renntag trinke ich vor dem Rennen mindestens 2 Flaschen isotonisches Sportgetränk. Wenn ich mit dem Aufwärmen auf den Rollen beginne, nehme ich nach dem ersten Block 1 Gel und 15 Minuten vor dem Start einen Energieschuss. Kurz vor dem Start (etwa 3 Minuten) nehme ich eine Magnesiumspritze gegen Krämpfe. Nach dem Rennen trinke ich einen Recovery Shake 'chocolate' mit Milch, wenn ich auf den Rollen fahre.