BIG Challenge, Landwirte gegen Krebs.
Schweinezüchter, Milchviehhalter, Kälberhalter, Geflügelzüchter, Ziegenhalter, Landwirte, Gartenbauer, Tierärzte, Berater und Forscher aus den Niederlanden, Belgien und verschiedenen anderen Ländern unternehmen große Anstrengungen, um dem Elend und der Hilflosigkeit, die Krebs in unserer Gesellschaft verursacht, ein Ende zu setzen.
Eine Krankheit, die jeden dritten Menschen betrifft und auch für Familienmitglieder, Freunde und Kollegen schwerwiegende Folgen hat. Deshalb werden am 3. und 4. Juni 2020 rund 200 Radfahrer und Läufer aus dem landwirtschaftlichen Sektor während des Alpe d'HuZes so oft wie möglich die Alpe d'Huez erklimmen. Das Ziel ist es, so viel Geld wie möglich für die Forschung über ein gutes, glückliches und gesundes Leben mit Krebs zu sammeln.
Über 8,7 Millionen Euro!
BIG Challenge ist eine Initiative von Herman Houweling. Er hat die Kampagne 2009 ins Leben gerufen und in jenem Jahr 113 000 Euro im Alleingang gesammelt. Seitdem ist die BIG Challenge enorm gewachsen: In den vergangenen 11 Ausgaben haben über 1.700 BIG Challenge Teilnehmer bis 2019 9,5 Millionen Euro für Alpe d'HuZes/KWF gesammelt. Damit ist BIG Challenge die drittwichtigste Spendenaktion für KWF Cancer. Es ist wichtig zu wissen, dass Alpe d'HuZes und BIG Challenge eine strenge Anti-Bowl-Politik haben.?Alle Spenden gehen zu 100 % in den Forschungsfonds.
Ziel 2020
Ziel der BIG Challenge ist es, während der Alpe d'HuZes 2020 mindestens 1.000.000 Euro zu erradeln/laufen/gehen. Um dies zu erreichen, werden die Teilnehmer der BIG Challenge eine große Anzahl von Sponsoren ansprechen und im Vorfeld der Veranstaltung alle Arten von Sponsoringaktivitäten organisieren. Zum einen, um Geld zu sammeln, und zum anderen, um diese Initiative des Agrarsektors einem breiten Publikum bekannt zu machen.