BYE Nutrition ist für die nächsten drei Jahre offizieller Sporternährungspartner des Ironman Niederlande (Maastricht und Westfriesland).
Alle Blogs rund um den Ironman/Triathlon finden Sie auf unserer Ironman-Seite
Aber was genau ist ein Ironman und wie ist er entstanden?
Was ist ein Ironman?
Der Ironman ist die größte und bekannteste Serie klassischer Langdistanz-Triathlons. Diese Triathlon-Serie geht um die ganze Welt, wo man sich für die Ironman-Weltmeisterschaften in Hawa? qualifizieren kann.
Es gibt mehrere offizielle Ironman-Distanzen:
Es gibt den klassischen Ironman, der 3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen umfasst.
Der Ironman 70.3 besteht aus 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen.
Der Ironman 5i50 umfasst 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen.
Der Ironman 70.3 und 5i50 kann sowohl beim Ironman Maastricht als auch beim Ironman West-Friesland absolviert werden.
Wie kam es zum Ironman?
Die Idee des ursprünglichen Ironman-Triathlons entstand bei der Siegerehrung der O?ahu-Perimater-Staffel im Jahr 1977. Dort waren sowohl die Mid Pacific Road Runner als auch der Waikiki Swim Club vertreten. Sie sprachen oft darüber, wer von ihnen fitter war. Waren die Läufer oder die Schwimmer die Stärksten? Der amerikanische Marinekommandant John Collins hielt Radfahrer für die fittesten Menschen, weil der Radfahrer Eddy Mercx die höchste jemals gemessene Sauerstoffaufnahme hatte. Collins hatte bereits an einigen Triathlons in Kalifornien teilgenommen und dachte, dass die Läufer und Schwimmer in einem Triathlon gegeneinander antreten sollten. Es gab bereits drei Rennen auf der Insel: das Waikiki Roughwater Swim (2,4 Meilen oder 3,9 km), das Around-Oahu Bike Race (115 Meilen oder 185 km; ursprünglich eine zweitägige Veranstaltung) und den Honolulu Marathon (26,219 Meilen oder 42,195 km). Bis jetzt hatten weder die Läufer noch die Schwimmer jemals das Radrennen absolviert. Sie beschlossen, diese drei Rennen nacheinander zu absolvieren und so ein für alle Mal festzustellen, wer der Stärkste ist. Vor dem Rennen erhielt jeder Athlet drei Blätter mit ein paar Zeilen und einer Streckenbeschreibung. Auf der letzten Seite stand handschriftlich die Ermahnung:
"Schwimme 2,4 Meilen! Radeln Sie 112 Meilen! Laufen Sie 26,2 Meilen! Gib für den Rest deines Lebens an"
ist jetzt eine eingetragene Marke.
In Anspielung auf einen lokalen Läufer, der für sein anspruchsvolles Training berüchtigt war, sagte Collins: "Denjenigen, der als Erster ins Ziel kommt, nennen wir den Iron Man. Jeder Teilnehmer hatte sein eigenes Betreuungsteam, das ihn während des gesamten Wettkampfs mit Wasser, Essen und Anfeuerungen versorgte.
Im Jahr 1978 gingen 15 Männer an den Start; später am selben Tag überquerten 12 die Ziellinie. Gordan Haller, ein Kommunikationsspezialist der US Navy, überquerte als Erster die Ziellinie und war der erste Ironman-Sieger! Er absolvierte den ersten Ironman in 11 Stunden, 46 Minuten und 58 Sekunden.
Ohne weitere Marketinganstrengungen starteten im folgenden Jahr 50 Männer, im Jahr darauf 100 und heute hat der Ironman mehr als 60.000 Teilnehmer bei 80 Veranstaltungen weltweit.
Im Jahr 2021 werden wir weitere Blogs über Triathlon und den Ironman schreiben, damit wir Ihnen mehr über diesen großartigen Sport beibringen können und hoffen, Sie mit lehrreichen Tipps zu unterstützen.
Würden Sie gerne an einem Ironman teilnehmen? Registrieren Sie sich jetzt über Ironman.de