Im Ausdauersport hört man häufig die Begriffe hypoton, isoton und hyperton. Aber was bedeuten diese Begriffe eigentlich und wann nimmt man was?
Beim Sport schwitzt man, verliert Flüssigkeit und verbraucht Energie. Deshalb ist es wichtig, den Flüssigkeits- und Energieverlust auszugleichen, was man mit Sportgetränken tun kann. Aber wann nimmt man was? In diesem Blog gehen wir näher darauf ein, welches Getränk Sie wann verwenden können.
Wenn Sie weniger als eine Stunde trainieren, brauchen Sie nicht viel mehr. Wenn Sie länger als eine Stunde trainieren und dann nichts oder nur Wasser mitnehmen, schaden Sie Ihrem Körper. Das bedeutet, dass Sie mehr Energie verbrauchen, als Ihr Körper hat. Ihr Körper will sich weiterhin mit Energie versorgen und bezieht diese Energie aus Fett oder Proteinen, die in Ihrem Körper gespeichert sind. Das Fett, das Ihr Körper verwendet, ist ein viel langsamerer Brennstoff, der Ihre Leistung verringert (Mann mit dem Hammer). Die Proteine, die Ihr Körper zu sich nimmt, werden größtenteils aus den Muskeln entnommen, was zu zusätzlichen Muskelschäden und weniger oder gar keinem Muskelaufbau führt. Wenn Sie also bessere Leistungen erbringen wollen, stellen Sie sicher, dass Ihr Körper mit den richtigen Nährstoffen versorgt ist!
Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist ein Sportgetränk.
Derzeit gibt es 3 verschiedene Sportgetränke auf dem Markt: hypotone, isotone und hypertone Sportgetränke. Der Unterschied ist der osmotische Wert: das Verhältnis der gelösten Kohlenhydrat- und Salzpartikel im Getränk im Vergleich zu den gelösten Partikeln im Blut. Der osmotische Wert gibt also an, wie schnell/leicht das Getränk von Ihrem Körper aufgenommen werden kann.
Je besser also der osmotische Wert ist, desto besser wird das Getränk aufgenommen, weil der Körper nichts mit der Flüssigkeit anfangen muss und das Getränk sofort absorbiert. Wenn der osmotische Wert weniger gut ist, bleibt das Getränk länger im Magen, und wenn man viel trinkt, kann man auch einen klumpigen Magen bekommen. Das Gleiche gilt, wenn der osmotische Wert zu hoch ist.
Wasser enthält keine Kohlenhydrate und nur wenige Salze und hat daher einen niedrigen osmotischen Wert, so dass es nur schlecht absorbiert wird.
Was ist ein isotonisches Sportgetränk?
Isotonische Sportgetränke enthalten 20 bis 88 Gramm schnelle Kohlenhydrate pro Liter. Sie haben den gleichen osmotischen Wert wie Körperflüssigkeiten und werden daher leicht und schnell absorbiert. Dieses Sportgetränk eignet sich zum Trinken vor und/oder während des Sports. Versuchen Sie, bei moderatem bis intensivem Training 500 ml isotonisches Sportgetränk pro Stunde zu trinken. Unser isotonisches Sportgetränk hat 65 Gramm Kohlenhydrate pro Liter, und wir sind auch eines der ersten in Europa, dessen Geschmack 100% natürlich ist. Unser Sportgetränk verwendet echte Früchte zur Herstellung des Geschmacks. Wir bieten unser Isotonic Sportgetränk in 2 verschiedenen Geschmacksrichtungen an: Lemon und Red Fruit. Dieses Getränk ist am besten für Anstrengungen geeignet, die länger als 1,5 Stunden dauern.
Was sind hypotone Getränke?
Hypotonische Getränke haben einen relativ niedrigen osmotischen Wert. Ihr Körper kann es daher weniger leicht aufnehmen als ein isotonisches Sportgetränk. Es ist am besten, dieses Getränk vor und/oder während des Sports bei Anstrengungen von 0 bis 1,5 Stunden zu trinken . Sie können unser isotonisches Sportgetränk auch als hypotonisches Sportgetränk dosieren. Verwenden Sie in diesem Fall einen halben statt eines ganzen Messlöffels.
Was ist ein hypertones Sportgetränk?
Ein hypertones Sportgetränk enthält mehr als 88 Gramm Kohlenhydrate pro Liter. Es hat einen höheren osmotischen Wert als Körperflüssigkeiten, so dass es etwas langsamer absorbiert wird als ein isotonisches Sportgetränk. Sie haben jedoch den Vorteil, dass Sie pro 100 ml mehr Kohlenhydrate aufnehmen als mit einem isotonischen Sportgetränk, was bedeutet, dass Sie weniger Energieriegel oder -gels zu sich nehmen müssen. Unser Ausdauerbooster ist ein hypertones Sportgetränk. Dieses Getränk enthält 110 Gramm Kohlenhydrate pro Liter. Neben den Kohlenhydraten verfügt unser Ausdauerbooster über eine einzigartige Formel, die auch Ihre Ausdauerleistung steigert. Dieses Getränk eignet sich für Anstrengungen, die länger als 2 Stunden dauern, und kann vor und/oder während des Sports verwendet werden.
Schlussfolgerung
Das hypotonische Sportgetränk wird am besten bei Anstrengungen bis zu 1,5 Stunden verwendet. Das isotonische Sportgetränk ist das Getränk mit dem besten osmotischen Wert und wird am besten bei Anstrengungen von mehr als 1,5 Stunden verwendet. Ein hypertones Sportgetränk hat den Vorteil, dass es viele Kohlenhydrate enthält, aber deshalb weniger leicht absorbiert wird und am besten für Anstrengungen von mehr als 2 Stunden geeignet ist.