Gemeinsam mit einigen unserer Botschafter werden wir den "Triathlon Thursday" ins Leben rufen. Das bedeutet, dass wir jeden Donnerstag einen spannenden Blog über Triathlon veröffentlichen werden. Wir wollen Ihnen dabei helfen, noch mehr aus Ihren Leistungen herauszuholen, oder einfach nur einen unterhaltsamen Beitrag zum Lesen bieten.
In den nächsten sechs Wochen werden Tim van de Hemel und Bart Cooymans Sie mit mehreren informativen Blogs zum Thema Triathlon begleiten. Wir beginnen mit einem allgemeinen Blog, in dem wir die drei Teile des Triathlons besprechen, und gehen dann näher auf jeden spezifischen Teil des Triathlons ein.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Boost Your Energy!!!
Triathlon: Eine anspruchsvolle Kombination aus Laufen, Radfahren und Schwimmen
Triathlon ist eine einzigartige und herausfordernde Sportart, die eine Kombination aus drei verschiedenen Disziplinen erfordert: Laufen, Radfahren und Schwimmen. Er ist ein beliebter Sport bei Athleten, die eine Herausforderung suchen und sich beweisen wollen. Egal, ob Sie ein erfahrener Triathlet sind oder gerade erst mit diesem Sport beginnen, es ist wichtig zu wissen, wie Sie sich vorbereiten und Ihr Bestes geben können.
In den kommenden Wochen werden wir Ihnen die verschiedenen Bestandteile dieser Sportart vorstellen. Wenn Sie noch mehr lesen möchten, schauen Sie sich frühere Blogs über Magenprobleme beim Triathlon und die Kohlenhydratzufuhr beim Ironman an oder besuchen Sie unsere Ironman-Seite
Zielsetzung
Ein gutes Ziel ist die Grundlage für einen erfolgreichen Triathlon. Oft sind Ziele auf ein Ergebnis oder eine Leistung ausgerichtet, z. B. die Teilnahme und das Absolvieren eines bestimmten Rennens, der Sieg bei einem bestimmten Rennen oder das Erreichen einer bestimmten Zeit.
Viel hilfreicher ist es, sich so genannte Prozessziele zu setzen. Das sind Ziele, die eigentlich die Schritte zur Erreichung Ihres Leistungs- oder Ergebnisziels sind. Von dort aus können Sie ein Trainingsprogramm aufstellen.
Ein Beispiel: Sie wollen einen Ironman (3,86 km Schwimmen im offenen Meer - 180 km Radfahren - 42 195 m Laufen) innerhalb von 10 Stunden absolvieren. Dann können Sie abschätzen, wie lange Sie für die Schwimm-, Rad- und Laufstrecke benötigen, um dieses Ziel zu erreichen (z. B. indem Sie sich die Ergebnisse früherer Jahre ansehen und feststellen, welche Zwischenzeiten andere Teilnehmer, die um Ihre Zielzeit herum ankamen, erreicht haben. Dann können Sie zurückrechnen, was Sie brauchen, um diese Zeit zu erreichen. Dies kann sehr genau erfolgen, indem Sie z. B. die Leistung berechnen, die erforderlich ist, um eine bestimmte Zeit auf dieser Strecke zu fahren. Sie können auch die Durchschnittsgeschwindigkeit verwenden, die gefahren wurde, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was Sie schaffen sollten.
Je nach Ihren eigenen Ambitionen, Kenntnissen und Fähigkeiten sollten Sie sich Hilfe bei der Vorbereitung holen. Denn ein gutes Trainingsprogramm ist darauf zugeschnitten, wo Sie jetzt stehen und welche Leistung Sie erreichen wollen. Kurz gesagt, man beginnt mit einigen Tests, um dann die Trainingseinheiten richtig zu gestalten. Sie bauen das Training in verschiedenen Phasen auf, die schließlich in Ihrem Hauptziel gipfeln. Je größer der Unterschied zwischen Ihrer Ausgangssituation (0-Messung aus Tests) und den Anforderungen Ihres Ziels ist, desto länger müssen Sie sich vorbereiten.
Tipp: Wenn Ihr Hauptziel weiter als 5-6 Monate in der Zukunft liegt, können Sie sich zusätzlich zu den Prozesszielen ein Zwischenziel (Leistung oder Ergebnis) setzen, um sich kurzfristig zusätzlich zu motivieren. Dies können auch Testläufe sein, die Ihrem endgültigen Hauptziel ähneln.
Spezifische Ausbildung
Wie Sie inzwischen wissen, sind Laufen, Radfahren und Schwimmen die drei Hauptdisziplinen eines Triathlons, und jede erfordert eine spezielle Technik und ein spezielles Training. Angenommen, Sie sind ein starker Läufer, dann ist es sehr schön, in einem einzelnen Laufrennen eine schnelle Zeit zu erzielen, aber das ist keine Garantie für den Triathlon. Schließlich ist das Laufen die letzte Etappe, und wenn du zu müde startest, weil Schwimmen und Radfahren fast deine gesamte Energie verbraucht haben, wirst du auf dieser Etappe nicht annähernd so gut abschneiden. Deshalb ist es wichtig, gezielt zu trainieren. Im Falle des Laufens können Sie das zum Beispiel tun, indem Sie kurz nach dem Radfahren ein Lauftraining absolvieren, am besten ein Rad- und Lauftraining, bei dem Sie auch eine spezifische Wettkampfintensität einbauen. Auf diese Weise ähnelt das Training sehr stark dem, was Sie im Rennen erleben werden, denn genau darauf wollen Sie Ihren Körper trainieren.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie neben diesen hochintensiven Einheiten auch genügend sanftes Training absolvieren. Sie können nicht immer nur hart trainieren; der Großteil Ihrer Trainingseinheiten sollte sanft sein (unterhalb der aeroben Schwelle).
Sporternährung
Auch die Ernährung spielt beim Triathlon eine wichtige Rolle. Es ist wichtig, genügend Energie und Nährstoffe zu sich zu nehmen, damit man genügend Reserven hat, um während des Rennens Leistung zu bringen. Das erfordert viel Planung und Vorbereitung, und es ist wichtig zu wissen, was für einen selbst am besten funktioniert. Es ist auch ratsam, mit verschiedenen Ernährungstaktiken zu üben, damit Sie wissen, was für Sie während des Rennens am besten funktioniert.
Während eines Rennens verbrauchen Sie hauptsächlich eine Mischung aus Fetten und Kohlenhydraten. Letztere sind leider ein kostbarer Brennstoff, von dem wir nicht genug in unserem Körper speichern können, um einen Ironman ohne Essen/Trinken unterwegs zu absolvieren. Stellen Sie sich einen Eimer vor, in den oben etwas hineinfließt (Kohlenhydratzufuhr) und der unten undicht ist, das ist Ihre Verbrennung. Je höher die Intensität für Sie ist, desto größer ist dieser Abfluss.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Triathlon ein einzigartiger und anspruchsvoller Sport ist, auf den man sich körperlich und geistig vorbereiten muss. Egal, ob Sie ein erfahrener Triathlet sind oder gerade erst mit dem Sport beginnen, es ist gut zu wissen, wie Sie sich vorbereiten und Ihr Bestes geben können. Wenn Sie gezielt trainieren, die richtige Balance zwischen den drei Disziplinen finden und die richtige Ernährungstaktik anwenden, können Sie die Herausforderung eines Triathlons mit Sicherheit meistern!
Wenn du eine lustige Frage an Bart und Tim hast, sende sie in der unten stehenden Nachricht. Nach 6 Wochen werden alle Fragen beantwortet und die beste Frage wird mit einem kostenlosen BYE! Sporternährungspaket. Wenn du dich für unseren Newsletter anmelden möchtest, um keinen Blog mehr zu verpassen, melde dich ebenfalls unten an.
Sind Sie auf der Suche nach der ultimativen Vorbereitung für einen Triathlon oder möchten Sie ein individuelles Trainingsprogramm erhalten? Dann werfen Sie einen Blick auf die Website von Cooymans Performance. oder folgen Sie den beiden Männern auf den sozialen Medien Bart Cooymans und Tim van de HemelEnd